EINE BASTEL-ANLEITUNG
Wie sähe eine Stadt aus, in der du gerne leben möchtest?
Wir bauen zusammen eine Stadt. Und zwar aus Papier!
Was gibt es alles in deiner Stadt?
Klar, da sind Häuser, Straßen, Autos, Spielplätze, Tiere, Bäume, Blumen und vieles mehr.
DIE LISTE
Dein Thema ist das Weltall, der Mond und der Mondmann und die große Frage, was ist dem Mondmann passiert, dass er so traurig ist?
Wie sieht es dort aus, welche Farben gibt es dort? Und das Weltall, ist das hell und leuchtend oder eher dunkel?
Mach dir eine Liste auf einem Blatt Papier. Schreib alles auf, was dir zu Mondmann, Mond und Weltall einfällt. Antje und ich sagen immer, je verrückter, desto besser.
Okay, hast du das soweit?
WIE ES WEITER GEHT
Du bist jetzt so richtig im Mondmann-Weltallfieber mit seinen irren Flugobjekten, Sternen und Planeten?
DIE ZEICHNUNG
Dann schnapp dir ein Blatt Papier und einen Stift. Wenn du hast, ein großes Blatt Papier oder ein großes Stück Tapete oder Packpapier und zeichne los.
Wenn du direkt mit Flüssigfarben malen möchtest, dann laß die Zeichnung einfach weg und fang direkt an.
DAS MATERIAL
Papier natürlich. Ich empfehle dir großes Papier, wenn du keins hast, nimm Kleines. Das ist besser wie keines. Lustig, das reimt sich sogar.
Für die Farben kannst du alles nehmen, was dir in die Finger kommt. Aquarellfarben, Wasserfarben, Acrylfarben, Ölfarben, Wandfarben, Gouachefarben, Kaffee oder Tee,
Holzkohle aus dem Holzofen, Buntstifte, Waxmaler, Bleistifte, Füller, Kugelschreiber und was es noch alles gibt. Benutz sie ruhig alle. Das gibt tolle Effekte.
Dann brauchst du natürlich Pinsel. Kleine, große, dicke, dünne. Benutz sie alle.
Dann Gläser, Joghurtbecher oder andere Gefäße, um die Farben reinzufüllen, einen Teller um die Farben zu mischen, einen Lappen oder Papiertaschentuch zum Abwischen
der Farbe und zum Trockenmachen der Pinsel.
DER ARBEITSPLATZ
Du kannst auf dem Boden oder auf dem Tisch arbeiten. Hauptsache du hast viel Platz. Je mehr Freiraum, desto besser können deine Ideen fließen.
Fertig!
Du denkst jetzt bestimmt, ich beschreibe dir haargenau wie du den Mondmann malen sollst, oder? Da liegst du falsch. Hier im Spielraum wird ausprobiert und dabei entdeckst du selber, wie es geht und was du magst oder auch nicht magst.
Manchmal klappen die Dinge nicht sofort so, wie du sie gern hättest. Das ist völlig normal.
Mach trotzdem weiter. Und wenn dir aus Versehen Farbklekse auf dein Bild tropfen, nicht ärgern.
Sie können bestimmt in dein Bild eingebaut werden. Vielleicht sind es explodierte Planeten.
Mal deine Weltall-Mondmann-Welt, so wie du sie dir vorstellst. Nimm deine Lieblingsfarben,
dann macht es mehr Spaß.
Wenn du alles zusammen hast, leg los. Trau dich, denn egal wie dein Bild aussehen wird, sie ist von dir und kein Anderer kann das so malen wie du.
Vielleicht kannst du ja auch noch das Geheimnis um den Mondmann herausfinden. Den Grund, wieso er so traurig. Das würde ihm sehr helfen.
Schreib mir einen Kommentar, ich freu mich riesig über Post.
Viel Spaß wünscht dir dein Paul