Experimentelles Kunst-Projekt - Schwerpunkt-Thema: RAUMFAHRT +TEAMLÖSUNG
Das experimentelle Kunst-Projekt
Raumflug 108
Bei diesem Projekt beschäftigen wir uns auf spielerische Art und Weise mit der Raumfahrt.
Uns interessiert der erste Mensch, der im Weltall war, die Rakete, die Ausrüstung, die Schwerelosigkeit und die Frage, ob es anderes Leben dort oben im All gibt.
Als Crew müssen wir zusammen arbeiten, denn es läuft nicht so, wie wir es geplant haben.
Lösungsansätze sind gefragter denn je.
Ideal für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren.
erfinden, bauen, zeichnen, malen,
lösungen finden . . .
Inhalt dieses Kunst-projekts
Zuerst die Geschichte: Du bist mit deiner Crew auf dem Weg zum Planeten Blue. Irgendwo im Weltall. Deine Rakete ist auf dem neusten Stand der Technik. Doch da kommt sie aus unerklärlichen Gründen vom geplanten Kurs ab und wird von einem feindlichen Raumschiff regelrecht aufgesogen und die Verbindung zur Erde ist abgebrochen.
Teamarbeit ist gefragt.
Was erwartet dich und deine Crew? Könnt ihr die Rakete wieder auf Kurs bringen? Was passiert in dem fremden Raumschiff? Um das herauszufinden, entwickelt ihr eine Idee und einen Plan, den ihr gemeinsam umsetzt. Ihr braucht Skizzen, um eure Ideen umzusetzen und genügend Materialien.
Du baust und malst, bis die Lösung nahe ist. Gibt es sie also doch, die Außerirdischen?
Zum Schluss kannst du deine Werke in einer Werkschau Anderen präsentieren.
„Ich will auch einmal Astronaut werden.
- Julian, 9 Jahre“
planet blue ist weit entfernt
förderschwerpunkte
Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit
Phantasieförderung
Persönlichkeitsstärkung
Improvisation
Eigenverantwortliches Handeln
Lösungsorientiertes Arbeiten
Sozialkompetenz
Motorische Fähigkeiten
Durchführungsart
Tagesprojekt 6 Zeit-Stunden
Wochenprojekt bis zu 30 Zeit-Stunden
Mehrwöchiges Projekt auf Anfrage
Durchführungsort
Schule
Kultureinrichtung
Verein
Kinderheim
oder einem Ort deiner Wahl