Experimentelles Kunst-Projekt - Schwerpunkt: SCHREIBEN+SPIELEN+FOTOGRAFIERN

Das experimentelle Kunst-Projekt
Geheimauftrag XP2

Bei diesem Projekt beschäftigen wir uns auf spielerische Art und Weise mit dem Schreiben einer kleinen Geschichte, dem Fotografieren, dem Plastizieren einer Handpuppe und dem Spielen einer Geschichte. Dabei lernen wir insbesondere, als Gruppe miteinander zu arbeiten und gemeinsam mit verschiedenen künstlerischen Mitteln Lösungen zu finden.

Ideal für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren.

 
Fotocollage von Kindern Kunst Projekt.jpg

spuren suchen, schreiben,
bauen, zeichnen,
malen, spielen . . .
lösungen finden . . .

 

Inhalt dieses Kunst-projekts

Zuerst die Geschichte: Wusstest du, dass sich unter deinem Haus ein wertvolles Archiv befindet?
Tatsächlich. Es wurde von einem weltenreisenden Geschichtenerzähler dort eingerichtet. Es ist geheim und jetzt einem Raubüberfall zum Opfer gefallen. Der Schatz, die tollsten Geschichten der Welt, sind weg. Der Geschichtenerzähler ist tot traurig. Mr. X, ein Detektiv und die Polizei wissen nicht weiter. Jetzt bist du gefordert.

Spurenpulver, Spezial-Spurenbuch, Spezialgeräte und eine Kamera.
Damit ziehst du los nach Draußen, in dein Stadtviertel oder in die nähere Umgebung deines Projekt-Ortes und dokumentierst alle Spuren, die Hinweise auf die Räuber geben könnten.

Zusammen mit deiner Gruppe entwickelst du aus den Spuren eine Geschichte. Die Länge der Geschichte kann sehr unterschiedlich sein.

Der Geschichtenerzähler und die anderen Hauptfiguren aus deiner Geschichte werden in Form einer Handpuppe lebendig und als kleines Puppentheater aufgeführt. Kleidung, Gegenstände, Requisiten werden von dir ebenso hergestellt. Wenn du lieber selber in die Rolle deiner Figur schlüpfen möchtest, kannst du das natürlich sehr gerne tun.

In einer abschließenden Werkschau kannst du all deine Werke Anderen präsentieren.

 
Das ist das beste Projekt, was ich je hatte
- Elena, 9 Jahre
 
Zeichung von zwei Geheimagenten Kunst Projekt.jpg

wer sind
die räuber?


förderschwerpunkte

  • Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit

  • Phantasieförderung

  • Persönlichkeitsstärkung

  • Improvisation

  • Eigenverantwortliches Handeln

  • Lösungsorientiertes Arbeiten

  • Sozialkompetenz

  • Motorische Fähigkeiten

 

Durchführungsart

  • Tagesprojekt 6 Zeit-Stunden

  • Wochenprojekt bis zu 30 Zeit-Stunden

  • Mehrwöchiges Projekt auf Anfrage

 

Durchführungsort

  • Schule

  • Kultureinrichtung

  • Verein

  • Kinderheim

  • oder einem Ort deiner Wahl


Deine Anfrage